Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat heute in Berlin an dringenden Videoschalten zum Alaska-Gipfel teilgenommen. Nach dem Gespräch mit US-Präsident Donald Trump und einem Mittagessen mit Kanzler Friedrich Merz (CDU) geben beide Regierungschefs um 16 Uhr die Ergebnisse in einer gemeinsamen Pressekonferenz bekannt.
Die Videokonferenzen fanden im Bundeskanzleramt statt und dienten der Vorbereitung auf Trumps geplantes Treffen mit Putin am Freitag in Alaska. Die kurzfristige Natur von Selenskyjs Reise unterstreicht die Dringlichkeit der diplomatischen Koordinierung vor dem brisanten Gipfel.
Europäische Koordinierung vor Alaska-Treffen
An den Videokonferenzen beteiligten sich Staats- und Regierungschefs aus mehreren europäischen Ländern sowie EU- und NATO-Vertreter. Der detaillierte Zeitplan umfasste europäische Vorbereitungstreffen und das direkte Gespräch mit der US-Regierung.
Europäische Vertreter äußerten Bedenken über mögliche Entwicklungen ohne vorherige Konsultation. Die intensive Koordinierung dient der Abstimmung einer gemeinsamen Position vor dem Alaska-Treffen.
Live-Berichterstattung zur Pressekonferenz
Das Gespräch mit Trump und die anschließenden europäischen Beratungen zielen darauf ab, ukrainische und europäische Interessen zu koordinieren. Die Ergebnisse dieser kritischen Abstimmungsrunde werden nun in der angekündigten Pressekonferenz präsentiert.
Über die Statements wird live berichtet, sobald Merz und Selenskyj vor die Presse treten. Die Bedeutung der Koordinierung zeigt sich in den hohen Sicherheitsmaßnahmen rund um den Staatsbesuch.
Verwendete Quellen: "DPA", "ntv", "bild", "zeit", "tonline" Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.